„Denn nur mit einer nachhaltigen Bauweise können wir glaubhaft nachhaltige Entwicklung umsetzen.“
(Esperanza e. V)
Nach den erfolgreichen Charity Kampagnen „Stickers for Children“ und „Ruler for Children“ standen 2021 nicht eine, sondern gleich fünf internationale Organisationen im Mittelpunkt der STABILA Charity Kampagne.
Ein Foto mit dem persönlichen STABILA Moment, ein Post auf Instagram und #stabilacharity – schon hatte man 2€ gespendet. Auf dieser Grundidee baute der erste Teil der STABILA Charity Kampagne 2021 auf. Die STABILA Online Community auf Instagram war vom 15. März – 15. November 2021 aufgefordert den persönlichen STABILA Moment mit einem Post auf Instagram festzuhalten, #stabilacharity zu verwenden und damit 2€ pro Post zu spenden.
Insgesamt kamen 499 Posts mit #stabilacharity und damit eine Spendensumme von 998€ zusammen. Diese Summe wurde von STABILA nochmal aufgerundet und verdoppelt, sodass Herr Dähne, Geschäftsführer von STABILA, gemeinsam mit dem Social Media Team Anfang Dezember einen Scheck über 2.000€ an den Charity Partner Esperanza e. V. überreichen konnte.
Mit Esperanza e. V. hatte STABILA 2021 einen besonderen Partner an seiner Seite. Der Verein engagiert sich seit 28 Jahren für Entwicklungsprojekte im Hochland Guatemalas. Da besonders eine gute Schulausbildung der Grundstein für eine bessere Zukunft sein kann, baut Esperanza e. V. in Guatemala Grundschulen, Sekundarschulen und Akademien. Denn besonders an diesen fehlt es vielerorts.
Beim Bau der Schulgebäude verwendet Esperanza e. V dabei seit einigen Jahren nachhaltige Baustoffe wie Bambus und Lehm. Professionelle und robuste Werkzeuge gehören selbstverständlich auch dazu.
Mehr über die nachhaltige Bauweise erfuhr die STABILA Online Community mit der Vorstellung von vier bereits umgesetzten Projekten von Esperanza e. V auf den STABILA Social-Media-Kanälen. Begleitend dazu konnte die Online Community bei zwei Versteigerungen auf Instagram exklusive STABILA Produkte ersteigern. Der Erlös dieser Versteigerungen ging ebenfalls zu 100% an Esperanza e. V.
Für den zweiten Teil der STABILA Charity Kampagne bekam STABILA 2021 die Unterstützung von vier internationalen Influencern als STABILA Spendenbotschafter. Jeder Influencer, alle selbst im Handwerk tätig, durfte sich eine Organisation oder ein Herzensprojekt aussuchen, an welches STABILA jeweils 300€ spendete.
Den Anfang machte Magdalena alias @electriciangirl_, die mit ihrer Spende den österreichischen Verein "Kleine Wildtiere in großer Not" unterstütze. Magdalena packte auch selber mit an und half dem Verein nach dem Umzug an einen neuen Standort persönlich bei elektrischen Arbeiten.
Auf @electriciangirl_ folgte Brenton alias @thetooldog als STABILA Spendenbotschafter. Seine Spende wurde für den Bau eines Kaninchenstalls für den australischen Verein „Geelong Animal Welfare Society“ verwendet. Ein Tierschutzprojekt, welches @thetooldog sehr am Herzen liegt. Besonders da sich sein Account neben dem Fokus auf das Handwerk um seinen Hund Brixton dreht.
Nach zwei internationalen Spendenbotschaftern war es Mitte des Jahres Zeit für einen deutschen Spendenbotschafter: Christian und seine Familie alias @bauunternehmung_baumgaertner suchten sich für ihre Spende den Verein „Förderverein Lützelsoon e.V.“ aus und spendete zusätzlich 500€ aus eigener Tasche! Da die Diagnose einer schweren Erkrankung oder die Behinderung eines Kindes für viele Familien eine Zerreißprobe ist, unterstützte diese Spende die vielfältige Arbeit des „Förderverein Lützelsoon e.V.".
Als letzte Spendenbotschafterin entschied sich Rachael alias @thegingermason für den Fond und die Bauabteilung der englischen Lincoln Cathedral als Ziel der Spende.
Diese Spende, wie auch die zur Verfügung gestellten STABILA Messwerkzeuge, wurden und werden für den Austausch von beschädigten Steinen am über 700 Jahren alten Domkapitelsaal der Kathedrale genutzt.
Wir danken unserem Partner Esperanza e. V. und allen Teilnehmenden, die durch ihren Post auf Instagram oder durch ein Gebot bei den Versteigerungen an der STABILA Charity Kampagne 2021 teilgenommen haben. Zudem bedanken wir uns bei unseren vier internationalen Spendenbotschafterinnen und Spendenbotschaftern, die unsere Spende im In- und Ausland an ihre Herzensprojekte übergeben haben.